top of page

Unser Team

Unser Team besteht aktuell aus drei Hebammen, einer Bürokraft und einigen Honorarmitarbeitern. Wir profitieren sehr über den regelmäßigen Austausch und die gemeinsame Betreuung der Familien. 

IMG_8819.jpeg

Willkommen Sofia

Seit Oktober 2022 dürfen wir Sofia im Team Lebensschritte willkommen heißen. Sie ist bereits jetzt eine sehr große Ergänzung und Bereicherung für das Team und viele Familien. â€‹â€‹

Beate ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie kommt aus Lorch. 

​

Steckbrief

​

Wo ich bisher gearbeitet habe: 

Frauenklinik Stuttgart

 

Zusatzausbildungen: 

K-Taping, Trageberatung

​

Warum ich Hebamme geworden bin:

Ich habe einen Beruf gesucht, bei dem ich das Gefühl hab, ihn nicht machen zu müssen. Bei dem ich mich jedesmal auf Neue freue ihn machen zu dürfen und erfüllt nach Hause komme. Es ist so wunderbar den Frauen und Familien in ihrer wahrscheinlich aufregensten Zeit zur Seite zu stehen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. 

​

Welche Frage wird mir als Hebamme am häufigsten gestellt? 

Ich möchte so gerne stillen, aber was wenn es (wieder) nicht klappt und ich keine Milch habe?

​

Die Antwort von mir: 

Mach dich nicht verrückt, dass es auf dich zukommen und vor allem bleib entspannt!

​

Mein ultimativer Hebammentipp: 

Wenn etwas ist, BITTE melde dich! 

​

​

Dana ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie kommt aus Kirchheim/Teck. 

Aktuell in Elternzeit

​

Steckbrief

​

Wo ich bisher gearbeitet habe: 

Frauenklinik Stuttgart

​

Zusatzausbildungen: 

Praxisanleiterin, Kinästethik 

​

Warum ich Hebamme geworden bin:

Weil es sehr erfüllend ist die werdenden Eltern bei der Geburt zu unterstützen und während den ersten Wochen als Familie zu begleiten. Ich finde es ist ein Privileg in diesem intimen, bewegenden Moment im Leben dabei sein zu dürfen. Immer wieder das Wunder erleben zu können, wenn ein Kind geboren wird. 

​

Welche Frage wird mir als Hebamme am häufigsten gestellt? 

Wie lange kann das dauern? 

​

Die Antwort von mir: 

Ich weiß es nicht. Auch nach vielen Jahren Berufserfahrung kann man das nie so genau beantworten. Es gibt in der Geburtshilfe immer wieder Überraschungen! Außerdem will man keine falschen Erwartungen, Hoffnungen oder Ängste heraufbeschwören. 

​

Mein ultimativer Hebammentipp: 

Wenn ihr Fragen habt, wendet euch immer an eure Hebamme! 

Kathleen ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie kommt aus aus Göppingen. 

Aktuell in Elternzeit. 

​

Steckbrief

​

Wo ich bisher gearbeitet habe: 

Frauenklinik Stuttgart, Geburtshaus Schwäbisch Gmünd

​

Zusatzausbildungen: 

B.A Gesundheitsförderung, Kinästethik, K-Tapting

​

Warum ich Hebamme geworden bin:

Weil es nichts schöneres gibt als Neues Leben Willkommen zu heißen. Und weil ich die Abwechslung in diesem Beruf liebe. 

​

 

Welche Frage wird mir als Hebamme am häufigsten gestellt? 

Ist das Normal? 

​

Die Antwort von mir: 

Meistens Ja. Klar gibt es immer Ausnahmen und wir müssen uns die Gesamtsituation anschauen um ein eindeutiges Bild zu bekommen. Viele Sorgen, Ängste, Unsicherheiten und Fragen der jungen Familien, Schwangeren oder Gebärenden sind völlig normal und gehören zum Prozess des Elternwerdens dazu. Auf diesem Weg des neuen "Normals" versuche ich die Familien zu begleiten. 

​

Mein ultimativer Hebammentipp: 

Geht es den Eltern gut, geht es dem Kind gut. Liebe Eltern, sorgt für euch! 

20201218_Lebensschritte_IMG_8993_10_edited.jpg

Das Team sucht Verstärkung!

​

Du hast Lust im Team zu arbeiten, suchst Abwechslung und trotzdem ein sicheres Angestelltenverhältnis.

Dann bist Du bei Lebensschritte genau richtig.  

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Hebamme. 

Ansprechpartnerin: Kathleen Waibel 

WIR SUCHEN HEBAMMEN

mit Freude am eigenständigen Arbeiten im Bereich der Schwangerenbetreuung, Kurse und Wochenbetten. Gerne auch Berufsstarter*innen 

 

> Sie sind staatlich exam. Hebamme, BSc, MSc (m/w/d) 

> Sie arbeiten gerne selbstständig und haben gleichzeitig Freude an Teamarbeit

> Sie haben Pioniergeist und sind offen für Neues 

> Sie haben Lust Versorgungsstrukturen innerhalb der Hebammenarbeit mit zu entwickeln

> Sie sind sicher im Umgang mit den Grundlagen moderner Bürokommunikation

> Sie sind bereit 80-100% zu arbeiten (32-40 Stunden)

 

 

WIR BIETEN 

> Hebammenarbeit innerhalb eines bereits gut funktionierenden Teams

> arbeiten in wunderschönen komplett ausgestatteten Räumen 

> direkten Zugang zum gemeinsamen QM

> umfassende Einarbeitung und Mentorinnen-Begleitung 

> familienfreundliche Arbeitszeitabsprachen, geregelte Arbeitszeiten 

> Zugriff auf unsere bewährten Kurskonzepte 

> Angestelltenverhältnis mit allen Sicherheiten

> kollegiale Begleitung beim Durchstarten

> Jede Menge Mütter, Väter und Babys, die sich auf Sie freuen 

Hebamme

Kathleen Waibel 

©2025 Lebensschritte. Erstellt mit Wix.com

bottom of page